Am internationalen Tag der Zeitungen und Zeitschriften geboren, vollführte Manuel Stark seine größte literarische Leistung bereits in der Grundschule: Diktat, 54 Worte. Er machte 57 Fehler. Beim Schreiben blieb er trotzdem, absolvierte parallel zum Abitur ein Praktikum bei einer Lokalzeitung. Erste Frage im Abschlussgespräch: „Bist du dir sicher, dass du nicht doch irgendetwas anderes machen willst?“ Vielleicht hatten andere deutlich mehr Talent, Manuel wollte das mit Willen und Handwerk ausgleichen.

Es ist wohl geglückt: Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule, Fortbildung an der Reporter-Akademie Berlin, Schliff an der Reportageschule Reutlingen. Er wurde 2020 in die Top30bis30 der deutschen Journalisten gewählt und vielfach mit Journalistenpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Helmut-Stegmann-Preis für den besten Text aller Abgänger von Journalistenschulen und den Georg von Holtzbrinck-Preis für exzellenten Wissenschaftsjournalismus.